RUB » Abt. für Medizinische Mikrobiologie »NRZ für gramnegative Krankenhauserreger

Das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger besteht seit Mitte Juli 2009.

Leitung:
Prof. Dr. Sören G. Gatermann
Telefon: 0234 - 32- 27467

Stellvertretende Leitung:
Dr. rer. nat. Niels Pfennigwerth
Telefon: 0234 - 32- 26938

Mitarbeit:
Dr. rer. nat. Lisa-Marie Höfken
Telefon: 0234 - 32- 26169
Dr. rer. nat. Jessica Eisfeld
- in Elternzeit -
Dr. med. Agnes Anders (Hygiene- und Therapieberatung)

Unser Leistungsspektrum beinhaltet:

  • Beratung zur Diagnostik und Bedeutung von Resistenzmechanismen bei gramnegativen Bakterien, insbesondere bei Enterobacterales, P. aeruginosa und A. baumannii
  • Ausschluss oder Bestätigung von Carbapenemasen durch phänotypische und molekularbiologische Methoden. Nähere Informationen zur Einsendung entsprechender Isolate finden Sie hier.
  • Stammvergleichsanalysen für epidemiologische Fragestellungen mittels Ganzgenomsequenzierung
  • Virulenzgenanalyse bei Verdacht auf sog. Hypervirulenz bei Klebsiella pneumoniae
  • Resistenztestung für verschiedene Reserveantibiotika (Cefiderocol, Aztreonam-Avibactam und weitere)
  • Speziesdiagnose bei widersprüchlichen oder unklaren Ergebnissen
  • Stammsammlung: Abgabe von Referenzstämmen für wissenschaftliche und diagnostische Zwecke auf Anfrage
  • Fortbildung: Laborkurse bzw. Vorträge zu routinetauglichen Methoden der Detektion von Resistenzmechanismen oder epidemiologischen Themen auf Anfrage

Bild

Einsendescheine


  • +++ Neue Einsendekriterien +++
    Bitte beachten Sie unsere veränderten Einsendekriterien für die Carbapenemasedetektion, die seit dem 01.03.2025 gültig sind. Weitere Informationen finden Sie hier.

    +++ Schließung der RUB zwischen Weihnachten und Neujahr +++
    Aufgrund der Schließung der RUB zwischen den Feiertagen ist das NRZ vom 22.12.25 bis zum 02.01.26 nicht besetzt.
    Sie können weiterhin Proben einsenden, diese können aber erst ab dem 05.01.26 wieder bearbeitet werden.
    Bei sehr eiligen Fällen bitten wir Sie, sich an nrz@rub.de zu wenden.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.